JugendsozialarbeitGrund- und Mittelschule Garmisch-Partenkirchen am Gröben Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen? Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist in erster Linie ein freiwilliges Hilfsangebot für SchülerInnen, das gleichzeitig auch die Lehrkräfte und Sie, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unterstützen möchte. Dieses Angebot ist freiwillig, kostenfrei und absolut vertraulich. Frau Sabrina Pietsch und Frau Elisabeth Grasegger für die Grundschule. Frau Margit Huber und Frau Lucie Pach für die Mittelschule. Mögliche Themen für uns als Ansprechpartnerinnen sind:
Die Tätigkeitsschwerpunkte als Jugendsozialarbeiterin an der Gröbenschule sind:
Beratung
Projekte
Vernetzungsarbeit
Wir freuen uns auf Euer bzw. Ihr Kommen sowie auf gute Zusammenarbeit.
Sabrina Pietsch und Elisabeth Grasegger für die Grundschule Margit Huber und Lucie Pach für die Mittelschule |
Kontakt
Grundschule Garmisch-Partenkirchen am Gröben Sabrina Pietsch, Sozialpädagogin B.A. Tel: 0152 22623747
Sprechzeiten:Montag-Donnerstag: 8.00 – 16.00 UhrFreitag: 8.00 – 15.00 UhrIch bitte um Terminvereinbarung. Kontakt
Mittelschule Garmisch-Partenkirchen am Gröben Margit Huber, Sozialpädagogin B.A. (FH)
Tel: 0172 7091143Mail: Margit.Huber@caritasmuenchen.org Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag:9:00 - 12:00 Uhr Mittwoch 13:30 -14:30 Uhr und nach Terminvereinbarung und Lucie Pach, Sozialpädagogin B.A. Tel: 0173 2505537 Mail: Lucie.Pach@caritasmuenchen.org Sprechzeiten: Dienstag, Donnerstag: 08:00 - 16:45 Uhr Mittwoch, Freitag: 08:00 - 16:15 Uhr und nach Terminvereinbarung
|